Stand 01.01.2021
ALLGEMEINE HINWEISE
Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder im Veranstaltungsprogramm personenbezogene Bezeichnungen nur in geschlechtsspezifischer Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelten für den Besuch von Veranstaltungen (Seminare, Workshops) von Wostry Consulting, 3100 St. Pölten, Spratzerner Kirchenweg 100. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit seiner Anmeldung zu einer Veranstaltung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Kunde einverstanden, die jeweils gültigen Veranstaltungs- und Hausordnungen des Veranstalters einzuhalten.
§2 Anmeldung
(1) Wostry Consulting behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Der Vertrag kommt durch Annahme der Anmeldung durch Wostry Consulting zustande. Wenn eine Anmeldung nicht angenommen werden kann, wird der Kunde davon verständigt.
(2) Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und werden per E-Mail oder telefonisch entgegengenommen. Jede Anmeldung ist verbindlich.
(3) Wer eine dritte Person zu einer Veranstaltung anmeldet, erklärt damit ausdrücklich, dass er bevollmächtigt ist, diese Anmeldung vorzunehmen und eine entsprechende datenschutzrechtliche Zustimmungserklärung abzugeben.
§3 Stornierungen, Rücktrittsrecht von Konsumenten
(1) Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden.
(2) Eine Stornierung kann (sofern in der Veranstaltungseinladung nichts Anderes angeführt ist) bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei erfolgen. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Stornoerklärung ist das Einlangen bei Wostry Consulting. Bei Abmeldungen, die später einlangen sowie bei Nichtbesuch ist der komplette Teilnahmebeitrag fällig.
§4 Teilnahmebeitrag
(1) Grundsätzlich gilt jener Teilnahmebeitrag als vereinbart, der sich aus den aktuellen Veranstaltungsinformationen und ähnlichen Publikationen von Wostry Consulting ergibt.
(2) Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Nettopreise exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
§5 Zahlungsbedingungen
(1) Der Teilnahmebeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn mittels Banküberweisung abzugs- und spesenfrei zu entrichten.
(2) Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in der Höhe von 10% p.a. an. Der Kunde ist verpflichtet, Wostry Consulting sämtliche durch seinen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens behält sich Wostry Consulting vor.
§6 Programmänderungen/Absagen
(1) Aufgrund der langfristigen Planung von Veranstaltungen behält sich Wostry Consulting organisatorisch bedingte Programmänderungen wie Änderung von Terminen, Beginnzeiten, Ort oder Vortragenden sowie Veranstaltungsabsagen vor. Die Teilnehmer werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt.
(2) Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrtkosten, Verdienstentgang, Reise- und/oder Übernachtungskosten) und sonstige Ansprüche gegenüber Wostry Consulting ist ausgeschlossen. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen.
(3) Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Teilnahmebeiträgen. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung.
§7 Schadenersatz
(1) Für persönliche Gegenstände der Kunden wird seitens des Veranstalters keine Haftung übernommen. Wostry Consulting haftet nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
(2) Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden und reinen Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
(3) Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Angaben in Veranstaltungsunterlagen und/oder während der Veranstaltung kann eine Haftung von Wostry Consulting keinesfalls übernommen werden.
§8 Urheberrecht und Bildrechte
(1) Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Seminarunterlagen oder von Teilen daraus, behält sich Wostry Consulting vor. Kein Teil der Seminarunterlagen darf - auch nur auszugsweise - ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters in irgendeiner Form - auch zum Zwecke der Unterrichtsgestaltung - reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden
(2) Um Urheberrechtsstreitigkeiten zu vermeiden, dürfen ohne ausdrückliche Erlaubnis des Veranstalters/von Wostry Consulting während einer Veranstaltung keine Videoaufzeichnungen, Fotografien oder Höraufnahmen gemacht werden.
(3) Mit der Anmeldung erklärt der Kunde die Einwilligung zu allfälligen Bild- und Tonaufnahmen die eigene Person betreffend sowie zur unbeschränkten Nutzung, Verbreitung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen in geänderter oder unveränderter Form zum Zwecke der Berichterstattung über die Veranstaltung oder Bewerbung des Leistungsangebotes von Wostry Consulting (insbesondere in Printmedien, im Rahmen des Internetauftritts, sowie in Sozialen Medien von Wostry Consulting) für Interessenten im In- und Ausland.
§9 Gerichtsstand, Schiedsgerichtsbarkeit und anwendbares Recht
(1) Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht anzuwenden. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden.
(2) Für Streitigkeiten ist das am Sitz von Wostry Consulting sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig, sofern der Kunden seinen Firmensitz oder seine Adresse innerhalb der Europäischen Union, in der Schweiz oder in Liechtenstein hat.
(3) Hat der Kunde seinen Firmensitz oder seine Adresse außerhalb der in Abs (2) genannten Region, so werden alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung von Wostry Consulting ergeben, nach der Schiedsgerichtsordnung der Internationalen Handelskammer von einem oder mehreren gemäß dieser Ordnung ernannten Schiedsrichtern endgültig entschieden. Schiedsort ist in diesen Fällen Wien, Österreich; Schiedssprache ist Deutsch.
(4) Erfüllungsort ist der Sitz von Wostry Consulting.